Ausstellungen außerhalb des BBK/W Programms

18.05.2025 - 19.07.2025
Helga Schuhmacher „Natur und Kunst“
Vernissage: 18.05.2025 15:17 Uhr
Kunsthöfle Bad Cannstatt Badstrasse 23, Amtsgericht Bad Cannstatt Foyer
Natur und Kunst
Eine Gruppenausstellung des Kunsthöfle Bad Cannstatt.
Helga Schuhmacher thematisiert das Gletschersterben in den Alpen. Von den 5 000 Gletschern der Alpen werden in zwanzig Jahren die Hälfte abgeschmolzen sein. Aus weißen, silbernen und hellblauen Stoffen rekonfiguriert Helga Schuhmacher organische Muster und natürliche Formen von Gletschern in Talisman ähnliche Objekte, die wie Glanzbilder in einem Poesiealbum, an die Schönheit der Alpenriesen erinnern.

23.05.2025 - 28.06.2025
DIE PHANTASTISCHEN FÜNF
Vernissage: 23.05.2025 19:22 Uhr
KUNSTBEZIRK Galerie im Gustav-Siegle-Haus · Leonhardsplatz 28 · 70182 Stuttgart · Telefon 0711-518 786 92 Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag: 15 – 19 Uhr, an Feiertagen geschlossen.
Ausstellung „DIE PHANTASTISCHEN FÜNF“ im KUNSTBEZRIK, Stuttgart
24. MAI – 28. JUNI 2025
in Kooperation mit der Staatlichen Modeschule Stuttgart
Teilnehmende Künstlerinnen:
Barbara Ehrmann | Alexandra Gebhart
Susanna Messerschmidt | Pola Polanski | Elke Zemelka
Vernissage am Freitag 23. Mai 2025, 19 Uhr
Begrüßung: Tobias Ruppert | Einführung: Vivien Sigmund
Lesung: Heiko Volz liest am Samstag 21. Juni 2025 um 19 Uhr 30 im Rahmen der Ausstellung aus dem Roman „Ich bin Unica Zürn - Eine Katharsis auf Island“ von Pola Polanski.
Fashionshow: Studierende der Staatlichen Modeschule Stuttgart Fashionshows 26. + 27. Juni 2025 je 14, 19 und 21 Uhr
Info und Tickets: www.modeschule-stuttgart.de
KUNSTBEZIRK Galerie im Gustav-Siegle-Haus · Leonhardsplatz 28 · 70182 Stuttgart · Telefon 0711-518 786 92
Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag: 15 – 19 Uhr, an Feiertagen geschlossen.

23.05.2025 - 28.06.2025
Schutzraum
Vernissage: 23.05.2025 19:00 Uhr
Matthias-Claudius-Kapelle Kybfelsenstr. 17 | 79100 Freiburg Tel.: +49 761 5036158-16
Ausstellung „Schutzraum“
23.05. – 30.06.2025
Vernissage: Freitag | 23.05.25 | 19.30 Uhr
Bildende Künstlerinnen der GEDOK Freiburg reflektieren mit ihren Werken über den Begriff „Schutzraum“:
Wer braucht vor was, vor wem Schutz?
Muss es einen Schutzraum geben und wenn, wer bietet ihn? Unter welchen Bedingungen? Ein Schutzraum wird aufgesucht ... und ist daher mit Bewegung von einem
Ort zu einem anderen Ort verbunden. Wo suche ich selbst Schutz? Wo ist mein Rückzugsort?

06.06.2025 - 08.07.2025
MULTIVITAMIN – mehr als Form und Farbe
Vernissage: 06.06.2025 18:00 Uhr
Steiner Am Fluss
Im Bruckwasen 11
73207 Plochingen
Vitamine in der Kunst?
Von Vitamin D wie Druckgrafik über Vitamin E wie Emotion bis Vitamin K wie Komposition -
So wie die Anwesenheit der unterschiedlichsten Vitamine für unseren Organismus unerlässlich ist, spiegelt sich dieses fein ausbalancierte Zusammenspiel in Antje Fischers aktuellen Druckgrafiken und Holzobjekten wieder.

21.06.2025 - 19.07.2025
Bruchstücke, Tandemausstellung von Elis Vermeiren und María Gutiérrez im K5 der GEDOK/ Freiburg
Vernissage: 21.06.2025 11:00 Uhr
K5, Raum für Künstlerinnen, Konviktstr. 5, 79098 Freiburg im Breisgau
Bruchstücke
Erinnerungen und Spuren - Teile des Ganzen
Ausstellung vom 21.06.2025 bis 19.07.2025
von Elis Vermeiren, Malerei
María Gutiérrez, Glasobjekte
Öffnungszeiten: Do und Fr 15 - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr
Zur offenen Vernissage am 21.06.2025 von 11 - 14 Uhr
sind Sie und alle Interessierten herzlich eingeladen.
Offene Finissage am 19.07.2025 von 11 - 14 Uhr.

29.06.2025 - 29.06.2025
OFFENES ATELIER – Susanne Wolf-Ostermann
Vernissage: 29.06.2025 14:00 Uhr
Atelier Susanne Wolf-Ostermann, 72660 Beuren Linsenhofer Str. 84
Im Rahmen der OFFENEN ATELIERS der Mitglieder des Kunstvereins Nürtingen öffne ich mein Atelier in Beuren, Linsenhofer Str. 84 am Sonntag, den 29.07.25 von 14 - 17 Uhr
Weitere Informationen
04.07.2025 - 09.08.2025
Birgit Herzberg-Jochum „Es gibt kein geregeltes Leben“, Retrospektive 2005-2025
Vernissage: 04.07.2025 19:00 Uhr
INTERART Galerie
Rosenstraße 37
70182 Stuttgart
Mit ihren transparenten Materialcollagen begann Birgit Herzberg-Jochum im Jahr 2003. Zwei Jahre lang experimentierte sie mit diversen transparenten Bildträgern, unterschiedlichsten Materialien, Papieren, Stoffen, diversen Malmittel, Pigmenten, Lacken etc., um ihren ganz eigenen Stil zu schärfen. Die erste Ausstellung in ihrer eigenen Handschrift war 2005 in der Kulturmühle in Rechberghausen mit der Serie "Shirley".
Inhaltlich kümmert sich Birgit Herzberg-Jochum um Emotionen und Situationen des Alltags. Und nach dem Motto "Es gibt kein geregeltes Leben" scheinen die gezeigten Protagonistinnen in sich zu ruhen. Der Betrachtende kann deren innere Stimmung durch Rhythmus, Farben und Collage-Elemente persönlich nachspüren und die ganz normalen Irrungen des Alltags, die Unregelmäßigkeiten des Lebens auf eine ganz zarte und strukturstarke Weise erleben.
In all den Jahren haben viele Geschichten die Betrachtenden gefunden. Die Stimmungen sind weiblich konotiert, als Frau ist es der Künstlerin die Rolle der Frau sichtbar zu machen.
Sie erleben in dieser Ausstellung eine Retrospektive von Werken der letzten 20 Jahre.
Weitere Informationen
05.07.2025 - 30.09.2025
Linien – Flächen – Farben
Vernissage: 05.07.2025 16:00 Uhr
Patch Work Martinistrasse 7 83370 Seeon/Seebruck
Ausstellung von Arbeiten auf Papier und Leinwand der beiden Künstlerinnen Christine Bender (Mitglied im BBK/W) und Iris Raepple im Rahmen des Ausstellungsprogramms des Hauses.
Die Ausstellung wird von Jonas Hernegger München eröffnet.
Der Ausstellungsort ist im Chiemgau.