Home BBK/W - Bund Bildender Künstlerinnen
  • Programm
    • Archiv
  • Über uns
    • Filme
  • Mitglieder
    • Galerie
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • BBK/W auf Facebook
  • BBK/W auf Instagram

Marx, Leni

ATELIER

Eugenstrasse 17
70182 Stuttgart
Handy: 0171 1145718
Telefon: 07150 5295
www.art-lenimarx.de
E-Mail senden
VITA

DAS ERSTE MORGENROT, Technik: Acryl auf Leinwand, Entstehungsjahr: 2010, Größe: 80 cm x 100 cm, Preis: 1200 Euro
DAS ERSTE MORGENROT
Technik: Acryl auf Leinwand
Entstehungsjahr 2010
Größe 80 x 100 cm
VK 1.200 Euro

 

Zurück zu Freundeskreis

BBK/W Atelierhaus

Bund Bildender Künstlerinnen
Württembergs e. V. (BBK/W)
Eugenstrasse 17
70182 Stuttgart

Telefon +49 711 240180
info[@]bbk-wuerttemberg.de

Anfahrt

Zugang nur zu Fuß über die Eugenstaffel

U 15 Eugensplatz
Parkhaus Staatsgalerie

Routenplaner

Künstlerinnen

BBK/W Mitglied werden
Alle BBK/W Künstlermitglieder

Mitglieder Aktuell: Ausstellungen andernorts

Mitgliederbereich Login

Was ist der BBK/W?

Der BBK/W ist ein Künstlerbund für Frauen – auch genannt BBK-Stuttgart, BBK-Atelierhaus, Künstlerinnenbund Stuttgart mehr ...

Jahresprogramm 2022, PDF

bbk_wuerttemberg

Kommt vorbei! INSIDE-OUT Andrea Eitel | Marion Ha Kommt vorbei!
INSIDE-OUT

Andrea Eitel | Marion Harduin | Christine Herr | Elke Lang-Müller | Sabine Sulz | Annette Trefz | Ade Weeth

VERNISSAGE: Mi., 25.05.22, 19.00 Uhr

Mehrfach verschoben, findet die Ausstellung INSIDE-OUT nun endlich statt! Das Thema der inneren und äußeren Wirklichkeit, der Auseinandersetzung mit Grenzen und Übergängen beschäftigt noch immer die sieben Künstlerinnen des BBK/W auf ganz unterschiedliche und vielleicht auch im Wandel der Zeit veränderten Weise. Hält die innere, verarbeitete Wahrnehmung der äußeren Betrachtung stand? Können subjektive Auseinandersetzungen für den Betrachter nach außen objektiviert werden? In Zeichnungen, Wand- bzw. raumgreifenden Installationen und klassischer Malerei, haben die Künstlerinnen sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt.

@eitelandrea 
@marionharduin 
@christineherr.de 
@elkelangmueller 
@sabinesulz 
@trefzannette.1 
Ade Weeth
. A U F B A U I M K U N S T B E Z I R K INSIDE-O .
A U F B A U  I M  K U N S T B E Z I R K
INSIDE-OUT

Andrea Eitel | Marion Harduin | Christine Herr | Elke Lang-Müller | Sabine Sulz | Annette Trefz | Ade Weeth

VERNISSAGE: Mi., 25.05.22, 19.00 Uhr

Mehrfach verschoben, findet die Ausstellung INSIDE-OUT nun endlich statt! Das Thema der inneren und äußeren Wirklichkeit, der Auseinandersetzung mit Grenzen und Übergängen beschäftigt noch immer die sieben Künstlerinnen des BBK/W auf ganz unterschiedliche und vielleicht auch im Wandel der Zeit veränderten Weise. Hält die innere, verarbeitete Wahrnehmung der äußeren Betrachtung stand? Können subjektive Auseinandersetzungen für den Betrachter nach außen objektiviert werden? In Zeichnungen, Wand- bzw. raumgreifenden Installationen und klassischer Malerei, haben die Künstlerinnen sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt.

@eitelandrea 
@marionharduin 
@christineherr.de 
@elkelangmueller 
@sabinesulz 
@trefzannette.1 
Ade Weeth
@eitelandrea zeigt heute das letzte Mal EINSICHTEN @eitelandrea zeigt heute das letzte Mal EINSICHTEN UND AUSSICHTEN, 14-18 Uhr.
Ab morgen beginnt sie dann mit 6 Kolleginnen den Aufbau für die Ausstellung INSIDE-OUT im @kunstbezirk_rocks
VERNISSAGE Mittwoch, 25.5., 19.00 Uhr!

Foto @pola_polanski

#BBKWürttemberg #gemeinsamstark  #bbkwuerttemberg #BundBildenderKünstlerinnen #Stuttgart #Kunst #Malerei #Zeichnung #Fotografie #EugensplatzStuttgart #Eugensplatz #eugenstaffel #vernissagestuttgart #BBKWürttemberg #Atelierhaus #Stuttgart #kunstverein #female #Kunst #interior #Design #Inneneinrichtung #Kunstgeschichte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Bund Bild. Künstlerinnen Württ. e.V. gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg | Impressum | Datenschutzerklärung
Nach Oben ↑