Karin Dorn-Tetzlaff
Grafik, Objekt, Installation
Lebt und arbeitet in Leingarten und Stuttgart
- 1965 in Heilbronn geboren
- 1995-1997 Leitung der eigenen Galerie „POD ROS“, Heilbronn
- ab 2003 als Gast in der freien Grafik-Klasse von Prof. M. Eigenheer an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
- seit 2010 freiberufliche Tätigkeit als Bildende Künstlerin mit Lehrtätigkeit an verschiedenen Institutionen
- seit 2014 Mitglied des BBK Württembergs e. V. mit Atelier im BBK-Atelierhaus
Mitgliedschaft im VBKW, BBK Württemberg, KB Heilbronn
-
o. T. WR Gärten der Erinnerung,
Frottage, Grafit, Acryl auf Papier, 20 x 15 cm, 2016
-
o. T. WR Gärten der Erinnerung,
Frottage, Grafit, Acryl auf Papier, 20 x 15 cm, 2016
-
o. T. WR Gärten der Erinnerung,
Frottage, Grafit, Acryl auf Papier, 20 x 15 cm, 2016
-
Mischtechnik auf Büttenpapier,
ca. 80 x 80 cm, WR in paradise, 2016
-
Mischtechnik auf Büttenpapier,
ca. 80 x 80 cm, WR lost paradise, 2016
-
Mixed Media auf Büttenpapier,
ca. 80 x 80 cm, WR lost paradise, 2016
- Installation „lost paradise“: Gefäße und Blütenblätter aus gebrannten, glasierten Ton auf Ateliertisch mit Frottagen und Grafit auf Büttenkarton (Wasserschloss Bad Rappenau 2017
- Installation „lost paradise“: Blütenblätter aus gebrannten, glasierten Ton als „Teppich“ gelegt (Wasserschloss Bad Rappenau 2017
- Wasserschloss Bad Rappenau 2015, Gefäße aus gebrannten Ton auf Ateliertisch
- Raum für Kunst, Möckmühl 2016, Gefäße aus gebrannten, glasierten Ton
- Raum für Kunst, Möckmühl, 2016, Gefäße aus gebrannten, glasierten Ton
- Ateliertisch 2015, Frottage mit Grafit auf Papier, Gefäße aus gebrannten, glasierten Ton
Atelier im BBK-Atelierhaus
Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Telefon 07131-2052125
k.dorn-tetzlaff@t-online.de